Praxiswochenende 13. – 14.8.2022

in 52382 Niederzier, Ores Paradise

Der Fokus lag hier ganz klar auf der praktischen Arbeit am Pferd.

Wir wollten die Beurteilung der Gliedmaßenstellung und die Ganganlyse, Arbeitsplanung und Durchführung der Hufbearbeitung in Bezug auf die unterschiedlichen Bearbeitungsansätze vertiefen und uns persönlich besser kennenlernen.

Auch wenn man einen unterschiedlichen Ausbildungshintergrund hat, kann man sich auf Augenhöhe verständigen und dazu gehört einfach das man versteht wie der andere denkt und arbeitet.
Auch können Kollegen, welche neu sind im Hufbearbeiterkosmos hier Anleitung von Profis erhalten.

Frei nach dem Motto es gibt keine blöden Fragen…
Erklärung – Demonstration – Übung….

Gerne gehen wir hier auch auf Eure Fragen bezgl. Bekleb und Beschlag ein, da es auch für Hufbearbeiter die rein im Barhufbereich arbeiten wichtig ist, hier fundierte Grundkenntnisse zu haben.

Wir bearbeiteten und beklebten gemeinsam Tothufe und Pferde.

Unseren besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle Vera und Markus vom Ores Paradise aussprechen, bei denen wir schon einige Male zu Gast waren. Vielen Dank für die Unterstützung und das Vertrauen! Wir sind gerne bei Euch und Euren Pferden. Bis zum nächsten Mal!

 

Sandra und Ilka

Weitere Beiträge
Termine
Termine
Weitere Beiträge
Kategorien

Freundeskreis Huf © 2022. All rights reserved.

,

Neueste Beiträge

  • Hufrehe-Symposium – 17.-18. Mai 2025

    Hufrehe-Symposium – 17.-18. Mai 2025

    Der FK-Huf e.V. lädt alle interessierten Fachleute am 17. und 18. Mai auf den Weilborner Hof in 65620 Waldbrunn (Westerwald) zu einem fachlichen Austausch ein.Ob nun Beginner oder seit 40 Jahren im Job.Wir lernen alle nie aus, immer nur dazu!Gerne könnt Ihr Euch und Eure Fallbeispiele vorstellen.Dieses Jahr wird der Focus auf den verschiedenen Therapieansätzen und…

  • Prüfung 2024 – NBvH/ Verden

    Prüfung 2024 – NBvH/ Verden

    Wir gratulieren unseren Mitgliedern  Nicole Krell, Nina Ziegler und Nicole Mischke   zur bestanden Prüfung! Die NBvH in Verden bietet externe, unabhängige Prüfungen im Bereich Hufpflege und Huftechnik an. Im Rahmen der Fortbildungsinitiative organisieren wir hier gemeinsam Module und Praxiswochenenden zur Vorbereitung auf die Prüfung. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und möchten allen Beteiligten…

  • Fortbildungs-Initiative 2025 – Huftechnik

    Fortbildungs-Initiative 2025 – Huftechnik

    Wir starten am 11./12.01.2025 die diesjährige Modulreihe in Sachen Huftechnik für alle, die sich in diesem Bereich fortbilden möchten. Die Fortbildung eignet sich für Hufleute, die bereits über Erfahrung in der Barhufpflege und der Huftechnik verfügen oder auch für Hufbeschlagschmiede/innen, welche sich im Bereich alternativer, geklebter und genagelter Hufschutz weiterbilden möchten. Hier bieten wir eine…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner